30. April 2025
„SolarButterfly“: Das grösste solarbetriebene Fahrzeug der Welt kommt am 3. Juni 2025 nach Besenbüren
Dass der Klimawandel stattfindet und menschengemacht ist, weiss mittlerweile jeder und ist wissenschaftlich belegt. Der SolarButterfly hat in den letzten Jahren Energieprojekte auf der ganzen Welt besucht und zeigt diese interessanten Lösungen den Kindern der Schulen Besenbüren und Bünzen, sowie allen Interessierten aus den beiden Dörfern.
Ziel ist es, nicht mit erhobenem Zeigefinger zu mahnen, sondern wirksame Lösungen aufzuzeigen, von welchen alle profitieren können.
Packen Sie diese Chancen und erleben Sie den SolarButterfly live:
Dienstag 3. Juni 2025:
- Parcours und Info für die Schüler Besenbüren / Bünzen
- 19:00h-20:30h Vortrag und Infos für Eltern / Interessierte aus den beiden Dörfern
- Auf dem Schulhausplatz der Schule Besenbüren, sowie in der Turnhallen-Aula (Abendvortrag)
Seit 2022 ist der „SolarButterfly“, das grösste solar betriebene Fahrzeug der Welt, unterwegs auf einer Weltreise. Der 12 Meter lange Wohnwagen mit aufklappbaren Solarflügeln wurde vom Luzerner Solarpionier Louis Palmer erfunden und von der Hochschule Luzern entwickelt. Die Idee dahinter: In 4 Jahren will ein Team von 30 Personen, die sich abwechseln, mit der Kraft der Sonne rund um die Erde fahren und 1000 Lösungen gegen den Klimawandel besuchen sowie 1000 Schulen. Das Team will zeigen, dass profitable Lösungen gegen den Klimawandel heute schon existieren. Der „Schmetterling“ produziert den Solarstrom selber für das Elektroauto, das ihn zieht. Es wird auch dieses Jahr 20‘000 Schüler*innen in der Schweiz besuchen und für das Thema Klimawandel sensibilisieren und aufzeigen, was die Welt macht, um von den fossilen Treibstoffen wegzukommen, und andererseits auch zeigen, welchen Beitrag jeder einzelne für das Klima leisten kann.
Hier finden Sie spannende Hintergrundinfos zum grössten Solarfahrzeug der Welt.